- » Admiralspalast Berlin
- » PROGRAMM & TICKETS
- » Veranstaltung

Leider müssen die Veranstaltungen vom 03.02. - 05.02.2021 und 16.04.2021 aufgrund der Corona-Bestimmungen verlegt werden auf den 10.06.2021.
Die Tickets und gebuchten Plätze behalten ihre Gültigkeit.
St. Petersburg Festival Ballet & Hungary Festival Orchestra präsentieren
Eine Feerie von Schönheit, Eleganz und Anmut
„Schwanensee“
Der beste Ballettklassiker aller Zeiten
Musik: P. I. Tschaikowsky
Choreographie: L. Iwanow und M. Petipa
Redaktion Alexander Abaturov
Bühnenbild und Kostüme: V. Okunev (Mariinski Theater, St. Petersburg)
Ein vollendetes Kunstwerk mit Live-Orchester-Begleitung
Das St. Petersburg Festival Ballet präsentiert eines der berühmtesten Ballette zur Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Schwanensee“.
„Schwanensee“ ist für viele das Synonym für Ballett überhaupt. Das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will, ist eine Geschichte über die Macht der wahren Liebe.
Dieses Ballett-Stück gehört zum Standardrepertoire aller großen Kompanien. Insbesondere das Allegro Moderato aus den Schwanentänzen des 2. Akts ist in der Choreografie von Lew Iwanow Gegenstand unzähliger Parodien und daher als “Tanz der vier kleinen Schwäne“ weit über das ballettinteressierte Publikum hinaus bekannt. Kurzum: Ein geniales Werk eines genialen Komponisten und schon seit Jahrhunderten ein Publikumsmagnet.
„Schwanensee“ wird auf die Bühne gezaubert von einem der besten russischen Ballett-Ensemble, dem St. Petersburg Festival Ballet. Zudem sorgen das grandiose Bühnenbild des genialen Theater-Designer Vjatscheslav Okunev, der u.a. für Mariinski Theater St. Petersburg und La Scala in Mailand tätig ist, wunderschöne Kostüme und die grenzlose Eleganz und unbeschwerte Leichtigkeit des „St. Petersburg Ballet Festival“ Ballett-Ensembles für eine verträumte und märchenhaften Version eines klassische Balletts, die auch nach über 100 Jahren fasziniert.
HUNGARY FESTIVAL ORCHESTRA
Leitung Jaroslava Šimonova
Künstlerische Leiter & Chefdirigent Vadim Nikitin
Hungary Festival Orchestra wurde 2005 von einer talentierten Musikerin Yaroslava Šimonova gegründet, die seitdem das Orchester leitet. Der künstlerische Leiter und Chefdirigent ist ein berühmter Dirigent aus St. Petersburg, Maestro Vadim Nikitin. Das Repertoire des Orchesters umfasst Werke von Ravel, Debussy, Rimsky-Korsakov, Tschaikowsky, Massenet, Faure und Albegis, Gounod und v.m. Im Mittelpunkt des Repertoires steht die Musik klassischer Ballette wie Swan Lake, The Nutcracker,
Dornröschen, Giselle, Don Quixote und viele anderen.
Das Orchester hat mit renommierten Ballettensemblen aus Russland, der Ukraine und Weißrussland zusammengearbeitet. Hungary Festival Orchester tritt mit großem Erfolg in Frankreich, Großbritannien, Belgien, Deutschland, Luxemburg und anderen europäischen Ländern auf und hat sich trotz seiner relativ geringen Besetzung hat sich zum einen der besten Ballettorchester Europas etabliert. Die Musiker, die mit dem HFO kooperieren, spielen auch in den besten Orchestern Russlands und Ungarns.
Derzeit keine Termine für diese Veranstaltung aufgenommen. Termine anderer Veranstaltungen buchbar...

Adresse Theater:
Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin
Anfahrt/Maps:
Service & Informationen:
Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets per Telefon
01806 101011
Mo-So 10-18 Uhr
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen)
Weitere Events in unserem Theater

Adresse Theater:
Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin
kontakt.admiralspalast@atgentertainment.de
Bitte im Betreff das Anliegen mit angeben.
Anfahrt/Maps:
Service & Informationen:
Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets
Keine Infos verpassen:
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über unsere Aktionen, Produktionen und alle Mehr! Entertainment Themen informiert!
Mit Klick auf den Button gelangen Sie zur Newsletter Anmeldung.