- » Admiralspalast Berlin
- » PROGRAMM & TICKETS
- » Veranstaltung

Leider muss die Tournee für "Symphonic Rock in Concert 2022" abgesagt werden. Aufgrund der dramatischen Entwicklung der pandemischen Lage mit rasant steigenden Zahlen und den damit verbundenen, sich ständig erhöhenden behördlichen Auflagen, ist eine Tournee für alle Beteiligte unplanbar und nicht realisierbar geworden. Veranstalter Burghard Zahlmann bedauert die Absage zutiefst. Mit dem bestehenden Veranstaltungsverbot durch die "Sächsische Corona-Notfall-Verordnung" bis mindestens 9. Januar 2022 in Sachsen ist leider eine Durchführung der Termine unmöglich geworden.
Die bereits gekauften Tickets werden an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgenommen und erstattet.
„SYMPHONIC ROCK IN CONCERT – 2022“
featuring Neue Philharmonie Frankfurt, Rockband & Solisten
Schon zum Start 2018 begeisterte die Neue Philharmonie Frankfurt das Publikum und erntete klasse Kritiken – beste Voraussetzungen für die Neue Philharmonie Frankfurt ihre „Symphonic Rock In Concert“-Tour nach dem umjubelten Start mit neuem Programm fortzusetzen. Die sich in Standing Ovations spontan bahnbrechende Euphorie der Konzertbesucher brachte der ‚Mannheimer Morgen‘ stellvertretend auf den Punkt. Die „geballte orchestrale Performance“ wurde schlichtweg als „Großtat“ bezeichnet. Eine korrekte Klassifizierung, denn dort ist alles vom Feinsten: Versierte Orchestermusiker plus Profi-Rockquartett sowie vielseitige Top-Gesangssolisten interpretieren berühmte Rock- und Poptitel in einem Breitwandsound, der gleichzeitig voluminös und differenziert klingt. Perfekt geeignet für diese Aufbereitung im XXL-Klangformat sind die Publikumsfavoriten „Highway Star“ (Deep Purple), „November Rain“ (Guns N‘ Roses), „Summer of 69“ (Bryan Adams), „Highway to Hell“ (AC/DC) oder „Solsbury Hill“ (Peter Gabriel). Herzstück der „Symphonic Rock in Concert“-Produktion ist die Neue Philharmonie Frankfurt. Das in Offenbach ansässige 50-köpfige Orchester besitzt internationales Renommee. Es begleitete in der Vergangenheit unter anderem Deep Purple, Peter Gabriel, Roger Hodgson (Ex-Supertramp), Ian Anderson (Jethro Tull), John Cale (Ex-The Velvet Underground) oder Gregory Porter. Angesichts ihres geballten Könnens im Rahmen einer durchdachten Eigenproduktion überrascht es nicht, was der „Mannheimer Morgen“ zum Ende der Zwei-Stunden-Show notierte: „Da verlassen selbst hartgesottene Rockfans den Saal nicht ohne dieses strahlend-enthusiastische Lächeln prägender Erlebnisse auf den Lippen“.
Derzeit keine Termine für diese Veranstaltung aufgenommen. Termine anderer Veranstaltungen buchbar...

Adresse Theater:
Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin
Anfahrt/Maps:
Service & Informationen:
Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets per Telefon
01806 101011
Mo-So 10-18 Uhr
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen)
Weitere Events in unserem Theater

Adresse Theater:
Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin
kontakt.admiralspalast@atgentertainment.de
Bitte im Betreff das Anliegen mit angeben.
Anfahrt/Maps:
Service & Informationen:
Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets
Keine Infos verpassen:
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über unsere Aktionen, Produktionen und alle Mehr! Entertainment Themen informiert!
Mit Klick auf den Button gelangen Sie zur Newsletter Anmeldung.