- » Admiralspalast Berlin
- » PROGRAMM & TICKETS
- » Veranstaltung

Erneute Tournee-Verschiebung in Folge von Corona-Pandemie.
Bereits gekaufte Tickets behalten weiterhin Gültigkeit.
Die Beatles-Sensation kommt mit Abbey Road zurück nach Deutschland
Die holländische Formation The Analogues hat den Mythos der Unspielbarkeit der späten Beatles-Alben bereits eindrucksvoll widerlegt. Ihr neuester Coup: »Abbey Road Relived«, als Album und Tournee-Motto. Und den Originalsound der Beatles live zu erleben, ist eine Sensation!
Am 26. September 2019 feiert »Abbey Road«, das elfte Studioalbum der Beatles, seinen 50. Geburtstag. Einen Tag später erscheint »Abbey Road Relived« von The Analogues, aufgenommen an dem legendären Originalschauplatz, den Abbey Road Studios.
1966, nach einem Auftritt im New Yorker Shea Stadium, beendeten die Beatles, sieht man mal vom allerletzten Live-Auftritt, dem Rooftop Concert ab, ihre Karriere als Live-Formation. Sie zogen sich ins Studio zurück und überraschten die Musikwelt fortan mit Alben, die allesamt als unspielbar und unaufführbar galten - bis die Analogues kamen und das Gegenteil bewiesen. Die holländische 5-Mann-Formation – bestehend aus Fred Gehring (Schlagzeug, Gesang), Bart van Poppel (Gitarre/Bass, Gesang), Diederik Nomden (Gitarre, Keyboards, Gesang), Jac Bico (Gitarre, Gesang) und Felix Maginn (Gitarre, Gesang) – hat mit musikarchäologischer Akribie, nervenaufreibender Instrumentenrecherche und ungeheurer Spielfreude die Meisterwerke der späten Beatles rekonstruiert und live aufgeführt. Mit der Veröffentlichung von »Abbey Road Relived« (die CD erscheint auf Decca Records / Universal am 27.Sepember 2019, das Vinylalbum am 18. Oktober 2019) und den entsprechenden Tourneen schließt sich nun der Kreis.
Deutschland-Tournee ab September 2020
Den Abbey-Road-Geburtstag begehen die Fab Five mit Einzelauftritten in der Antwerpener Lotto-Arena (26.09.2019), im Pariser L’Olympia (27.09.2019) und dem Ziggo Dome in Amsterdam am 5. Oktober. Danach folgt die reguläre Herbst/Frühjahr-Tournee 2019/2020 in ihrer Heimat Holland. Die deutschen Analogues-Fans müssen noch ein wenig Geduld haben. Im Herbst des nächsten Jahres (Daten siehe unten) kommen die Analogues zu einer 10-Städte-Tournee. Dann wird es von Hamburg bis München, von Hannover bis Freiburg heißen »Let It Be: Abbey Road by The Analogues-Tour 2020 The Final Studio Album From Start To Finish & Much More«.
Nach der Live-Umsetzung von Magical Mystery Tour, Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band und dem White Album (The White Album – Live In Liverpool) gehen die Analogues nun daran, dass letzte große Werk der Beatles vor ihrer Auflösung – das Album Abbey Road mit dem ikonographischen Cover – live zu inszenieren. Und das, wie man inzwischen weiß, ohne jeden Lookalike-Hokuspokus, aber dafür mit umso mehr Verstand und einem keine Kosten scheuenden Aufwand, was die Klangarchitektur, die Notierung aller Songs, die analogen, aus der jeweiligen Zeit stammenden Instrumente und die opulente Besetzung (Band, Bläser, Streicher, Perkussion) angeht. Wer nie die Gelegenheit hatte, die Beatles live zu sehen, der kann sie jetzt – dank der Analogues – live hören. Mehr Hommage geht nicht.
Derzeit keine Termine für diese Veranstaltung aufgenommen. Termine anderer Veranstaltungen buchbar...

Adresse Theater:
Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin
Anfahrt/Maps:
Service & Informationen:
Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets per Telefon
01806 101011
Mo-So 10-18 Uhr
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen)
Weitere Events in unserem Theater

Adresse Theater:
Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin
kontakt.admiralspalast@atgentertainment.de
Bitte im Betreff das Anliegen mit angeben.
Anfahrt/Maps:
Service & Informationen:
Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets
Keine Infos verpassen:
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über unsere Aktionen, Produktionen und alle Mehr! Entertainment Themen informiert!
Mit Klick auf den Button gelangen Sie zur Newsletter Anmeldung.