Loading...
DU BIST HIER:
Vysotsky - Die Geburt einer Legende

Das Moskauer Gubernia-Theater und die Sergej Besrukow-Stiftung präsentieren ihre Europa-Tournee 2019.

In der Inszenierung wirkt die gesamte Truppe des Moskauer Gubernia-Theaters mit: Volkskünstler Russlands Sergej BESRUKOW , Karina Andolenko, Alexander Tjutin, Dmitrij Kartaschow, Sergej Werschinin, Anton Sokolow, Vera Spak, Michail Schilow, Elena Doronina, Andrej Issaenkow, Stepan Kulikow, Sergej Kunizkij, Julia Pilipowitsch, Andrej Soroka, Alexander Frolow, Grigorij Firsow, Natalja Schkljaruk, Viktor Schutow, Sascha Beljaew.
Der Name des Poeten, Liedermachers und Schauspielers Wladimir Vysotsky wurde schon zu seinen Lebzeiten zu einer Legende. Dabei begann alles in den Moskauer Hinterhöfen der Nachkriegszeit, wo der bescheidene Junge in der Familie eines Offiziers aufwuchs und dabei von der Schauspielerei träumte. Und er wurde Schauspieler und durchlebte Hunderte Schicksale nicht nur auf der Bühne und Leinwand, sondern auch in seinen Liedern, für die sich das gesamte Land begeisterte.

Die Autoren dieses Stücks versuchten die Frage zu beantworten, wie entsteht eigentlich eine Legende? Die Gestalt von Vysotsky wurde keinem konkreten Schauspieler anvertraut, sondern kristallisiert sich aus einzelnen, auf der Bühne gespielten Episoden seines Lebens heraus, aus seinen Gedichten und Liedern, die einem Bekenntnis gleichen. Das Stück basiert auf Erinnerungen von Zeitgenossen, auf unbekannten Fakten in der Biografie von Vysotsky und Fragmenten aus seinen Briefen und Tagebüchern.

Wie bei vielen Poeten wurde auch hier die Biografie von Vysotsky in seinen Liedern und Gedichten geschrieben. In der Darbietung der Schauspieler des Moskauer Gubernia-Theaters werden die berühmtesten Lieder und Gedichte des Künstlers zu hören sein und die Meilensteine seines Lebens hervorheben: „Ich liebe nicht“, „Mein Zigeunerlied“, „Die Liebesballade“, „Mein schwarzer Mensch“, „Das lyrische Lied“, „Ich trug mein Unglück“, „07“, „Launenhafte Pferde“, „Im Bolschoj Karetnyj“ und v.a. Die Lieder werden in verschiedenen Genres erklingen: vom klassischen Bardenlied mit Gitarrenbegleitung und Orchesterarrangements im Stil der 70-er Jahre des letzten Jahrhunderts bis hin zu völlig neuem Rock-Klang.

STARSARENA Konzertagentur GmbH

Adresse Theater:

Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin

Anfahrt/Maps:

Service & Informationen:

Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickets per Telefon

01806 101011

Mo-So 10-18 Uhr
(0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus allen dt. Netzen)

Weitere Events in unserem Theater

Theater / Anfahrt / Service
Admiralspalast Berlin

Adresse Theater:

Admiralspalast Berlin
Friedrichstr. 101
10117 Berlin

kontakt.admiralspalast@atgentertainment.de

Bitte im Betreff das Anliegen mit angeben.

Anfahrt/Maps:

Service & Informationen:

Alle wichtigen Informationen zum Theater u.a. Anreise und das Parken vor Ort.

Tickethotline / Theaterkasse

Tickets

Newsletter

Keine Infos verpassen:

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie über unsere Aktionen, Produktionen und alle Mehr! Entertainment Themen informiert!

DU BIST HIER:

Sponsoren & Partner:

Der Admiralspalast ist Mitglied von:

Offizieller Mobilitätspartner: